
Whisky Sour – Ein Klassiker mit frischer Säure, feiner Süße und cremigem Finish
Der Whisky Sour gehört zu den großen Klassikern der Cocktailwelt – und das aus gutem Grund: Die Mischung aus Whisky, frischem Zitronensaft, Zuckersirup und Eiweiß sorgt für eine harmonische Balance und ein angenehm seidiges Mundgefühl. Das Eiweiß bringt nicht nur eine schöne Schaumkrone, sondern auch eine überraschende Cremigkeit, die perfekt mit dem rauchigen Charakter des Whiskys harmoniert.
Rezept für 2 Gläser
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Zutaten
- 40 ml Whisky
- 30 ml Zitronensaft
- 15 ml Zuckersirup
- 1 frisches Eiweiß
Zubereitung
Alle Zutaten mit zwei Eiswürfeln in einen Shaker geben. Gut verschließen und etwa 30 Sekunden kräftig schütteln. In ein Glas mit frischem Eis abseihen und nach Belieben mit einer Orangenscheibe oder Cocktailkirsche garnieren.
Tipp
Das Eiweiß sorgt für Textur und Schaum – wer es pflanzlich möchte, kann stattdessen Aquafaba (Kichererbsenwasser) verwenden.

Mai Tai – Karibischer Klassiker mit Mandelnote und Rum-Power
Der Mai Tai gehört zu den berühmtesten Tiki-Drinks – und wird doch oft falsch interpretiert. Das Originalrezept stammt von Trader Vic (Victor Bergeron) aus dem Jahr 1944 und liefert statt süßer Party-Mischung einen erfrischend starken Rum-Cocktail mit Tiefe.
Der Mix aus gereiftem Rum, Limette, Triple Sec, Zuckersirup und einem Hauch Orgeat (Mandelsirup) ergibt einen vielschichtigen, fruchtig-nussigen Drink mit exotischem Charakter – perfekt für warme Abende.
Rezept für 2 Gläser Mai Tai
Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten
Zutaten
- 12 cl gereifter Rum (z. Jamaika)
- 6 cl Limettensaft
- 3 cl Triple Sec
- 2 cl Zuckersirup
- 1 cl Orgeat (Mandelsirup)
- Frische Minze & 1 Limette (halbiert) zur Garnitur
Zubereitung
Alle Zutaten zusammen mit reichlich Crushed Ice kräftig im Shaker schütteln. Die Mischung samt Eis auf zwei Tumbler verteilen, nach Bedarf mit weiterem Crushed Ice auffüllen und mit Minze sowie jeweils einer Limettenhälfte garnieren.
Tipp
Kräftige Jamaika‑Rums wie Hampden oder Worthy Park verleihen dem Drink extra Tiefe, während ein ausgewogener Jamaika‑Rum (z. B. Appleton 12) für harmonische Balance sorgt.
Text – Cesar Certier – Spanien aktuell ©