
Der Aruba Ariba gehört zu den legendären karibischen Cocktails und versprüht sofort tropisches Urlaubsfeeling. Auch wenn wir im November sind, bringt uns dieses Originalrezept direkt zurück in die Sonne – ein Drink, der den Sommer in jeden Schluck packt. Anders als manche bunte Party-Interpretationen folgt der Aruba Ariba hier der klassischen Rezeptur, die auf Aruba seit Jahrzehnten genossen wird.
Die Kombination von hellem und gereiftem Rum mit Ananas- und Orangensaft sowie einem Spritzer Limette ergibt ein lebhaftes, frisches Getränk mit feiner Süße und ausgewogener Säure. Wer mag, kann den Orangensaft auch durch frischen Blutorangensaft ersetzen oder eine Mischung aus beiden nehmen – das verleiht dem Drink eine tiefrote, sommerliche Farbe und einen leicht herben Twist, ohne den klassischen Geschmack zu verändern.
Historischer Hintergrund:

Der Aruba Ariba entstand in den 1960er-Jahren und wurde schnell zu einem der beliebtesten Drinks der Insel. Ursprünglich in Hotels und Strandbars serviert, sollte er sowohl die lokale Rumkultur als auch die tropische Vielfalt der Insel präsentieren. Bis heute steht er für karibische Lebensfreude und sommerliche Leichtigkeit – ein Cocktail, der Erinnerungen an Sonne, Meer und Urlaub weckt.
Rezept für 1 Glas Aruba Ariba

Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten
Zutaten:
4 cl weißer Rum
2 cl gereifter Rum (z. B. aus Barbados oder Jamaika)
2 cl Orangenlikör (Triple Sec oder Cointreau)
6 cl Ananassaft
4 cl Orangensaft oder Blutorangensaft (oder Mischung)
1 cl Limettensaft
Eiswürfel
Minzblatt und Limettenscheiben zur Garnitur
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Shaker mit Eiswürfeln geben und kräftig schütteln. In ein Longdrink-Glas mit frischen Eiswürfeln abseihen. Mit einem Minzblatt dekorieren.
Tipp:
Das Originalrezept setzt auf die perfekte Balance zwischen hellem und gereiftem Rum. Hochwertige Rumsorten zwischen 40–45 % Vol. sorgen für die charakteristische Tiefe, ohne dass zusätzliche Süße nötig ist. Wer den Drink intensiver mag, kann auf Overproof-Rum zurückgreifen. Nach Mischung der Zutaten liegt der Alkoholgehalt bei etwa 15–18 % Vol. – ein fruchtiger, kraftvoller Klassiker, der uns mitten im November noch an den Sommer erinnert.
Text: Cesar Certier – Spanien aktuell ©
