Seit Jahren ist der Mercedes-Benz GLC das Herzstück der Midsize-SUVs der Marke. Als Bestseller weltweit – und auch in der ersten Jahreshälfte 2025 an der Spitze der Verkaufscharts – hat er sich einen festen Platz in der Gunst der Kundinnen und Kunden erobert. Nun läutet Mercedes-Benz eine neue Ära ein: Mit dem vollständig elektrischen GLC präsentiert die Marke ein Modell, das Tradition, Luxus und modernste Elektrotechnologie auf einmal vereint.

Der neue GLC mit EQ-Technologie (vorläufige Angaben: Energieverbrauch kombiniert: 14,9–18,8 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A) wird voraussichtlich ab der ersten Jahreshälfte 2026 erhältlich sein. Die Entwicklung des elektrischen GLC basiert maßgeblich auf globalem Kundenfeedback – ein Ansatz, der sich bereits bei allen früheren Generationen bewährt hat. Ergebnis: ein Fahrzeug, das alles, wofür Mercedes-Benz steht, auf ein neues Level hebt: Eleganz, Sicherheit, Komfort und Vielseitigkeit.

Design: Ikonisch und modern

Der neue GLC setzt ein markantes Zeichen in der Designlandschaft von Mercedes-Benz. Mit seinem neu gestalteten Kühlergrill und der dynamischen Silhouette mit skulpturalen Schulterpartien und ausgeprägten Radläufen strahlt er Selbstbewusstsein und Prestige aus. Besonders auffällig: Der beleuchtete, hochmoderne Grill ist ein Hightech-Meisterwerk und definiert das Gesicht der Marke neu. Die Proportionen bleiben klassisch für ein Midsize-SUV, werden jedoch durch die elektrische Architektur noch dynamischer und moderner interpretiert.

Im Innenraum zeigt Mercedes-Benz erneut seine Innovationskraft. Der MBUX HYPERSCREEN misst 99,3 Zentimeter (39,1 Zoll) und ist damit der größte Bildschirm in einem Mercedes-Benz. Nahtlos integriert und kombiniert mit hochwertiger Ambientebeleuchtung, inklusive beleuchtetem SKY CONTROL Panoramadach, entsteht ein immersives Raumgefühl. Optional kann die Beleuchtung sogar 162 Sterne am Nachthimmel projizieren – ein wahres Highlight für Nächte unter freiem Himmel.

Für umweltbewusste Kundinnen und Kunden gibt es das Vegan-Paket: erstmals bietet Mercedes-Benz ein vollständig veganes, von der Vegan Society zertifiziertes Interieur an. Hochwertige Materialien, edle Haptik und exzellente Verarbeitung sorgen dafür, dass Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen.

Fahrkomfort und Agilität: S-Klasse-Technologie im SUV

Der GLC definiert den Fahrkomfort in seiner Klasse neu. Dank intelligenter Luftfederung, bekannt aus der S-Klasse, und einer Hinterachslenkung mit 4,5 Grad erreichen Fahrdynamik und Komfort eine perfekte Balance. Unebenheiten werden nahezu vollständig ausgeglichen, während die Agilität im Stadtverkehr oder auf kurvigen Landstraßen beeindruckt.

Für ein souveränes Fahrgefühl sorgt auch das neue One-Box-Bremssystem, das die Verzögerung sowohl bei Rekuperation als auch bei Reibbremsung konstant und gleichmäßig gestaltet. Die Rekuperationsleistung erreicht bis zu 300 kW – ein enormer Beitrag zur Reichweite des Fahrzeugs. Kundinnen und Kunden können zwischen vier Rekuperationsstufen wählen, von D- (maximale Rekuperation) bis D Auto (intelligente Anpassung), je nach Fahrsituation.

Der GLC ist außerdem für lange Reisen und schwere Lasten perfekt gerüstet: bis zu 2,4 Tonnen Anhängelast, eine Stützlast von 100 Kilogramm und intelligente Systeme wie ESP® Anhängerstabilisierung und Anhängerrangier-Assistent machen ihn zum idealen Begleiter für Familie, Freizeit und Sport.

Elektrische Performance: Reichweite, Laden und intelligente Systeme


Als batterieelektrisches Fahrzeug bietet der neue GLC beeindruckende Reichweiten und Performancewerte. Das Topmodell GLC 400 4MATIC leistet 360 kW und erreicht eine vorläufige Reichweite von bis zu 713 Kilometern (WLTP). Mercedes-Benz plant zudem ein umfassendes Portfolio weiterer Antriebsvarianten, die alle Bedürfnisse abdecken – vom leistungsstarken Pendlerfahrzeug bis zum SUV für ausgedehnte Langstrecken.

Die Ladeinfrastruktur wird nahtlos integriert: MB.CHARGE Public ermöglicht die Reservierung von Ladestationen, bidirektionales Laden ist vorbereitet, und das 800-Volt-System verkürzt die Ladezeiten erheblich. In nur zehn Minuten kann der GLC eine Reichweite von bis zu 303 Kilometern nachladen – ideal für spontane Fahrten oder lange Strecken.

MB.OS: Das KI-gesteuerte Herzstück

Im Zentrum der neuen Elektrifizierungsstrategie steht MB.OS, das Mercedes-Benz Operating System. Es ist das Gehirn des GLC, gesteuert durch künstliche Intelligenz. MB.OS lernt Fahrpräferenzen, passt sich wechselnden Bedingungen an und optimiert Entscheidungen in Echtzeit. Vom Infotainment über automatisiertes Fahren bis hin zum Ladeprozess – das System orchestriert jede Funktion mit einer Effizienz, die menschlichem Denken ähnelt.

Dank Chip-to-Cloud-Architektur und Verbindung mit der Mercedes-Benz Intelligent Cloud bleibt der GLC stets auf dem neuesten Stand. Over-the-Air-Updates sorgen dafür, dass Software und Funktionen kontinuierlich verbessert werden. MB.OS integriert sämtliche Sensoren und Aktuatoren präzise und verwandelt den GLC in einen lernenden, intelligenten Begleiter.

Intelligente Assistenzsysteme: MB.DRIVE

Der neue GLC bietet mit MB.DRIVE eines der modernsten Fahrerassistenzpakete auf dem Markt. Zehn Außenkameras, fünf Radarsensoren und zwölf Ultraschallsensoren liefern Daten in Echtzeit, die die KI auswertet. Das Ergebnis: ein souveränes, sicheres Fahrerlebnis mit kooperativem Lenken, Bremsen und Beschleunigen. Die Systeme können sogar nachträglich via App aufgerüstet werden – ein Pluspunkt für langfristige Sicherheit und Flexibilität.

Die Kombination aus Sensorik, Luftfederung, Hinterachslenkung und Rekuperation sorgt für ein Fahrerlebnis, das sowohl sportlich als auch komfortabel ist. Selbst bei wechselnden Straßenbedingungen oder schwierigen Wetterlagen bleibt der GLC stabil, agil und komfortabel.

Innenraum: Raumwunder und Hightech-Lounge

Mit 84 Millimetern längerem Radstand als sein Verbrenner-Pendant bietet der neue GLC deutlich mehr Platz für Passagiere. Vorn gibt es 13 Millimeter mehr Beinfreiheit und 46 Millimeter mehr Kopffreiheit, im Fond profitieren die Passagiere von 47 Millimetern mehr Beinfreiheit und 17 Millimetern zusätzlicher Kopffreiheit. Der Kofferraum fasst 570 Liter, bei umgeklappter Rückbank bis zu 1.740 Liter. Zusätzlich gibt es einen Frunk mit 128 Litern Fassungsvermögen.

Die neuen AGR-zertifizierten Sitze bieten höchsten Komfort, das neue Lenkrad ist ergonomischer, intuitive Bedienelemente erleichtern die Handhabung. Auf vielfachen Wunsch kehren die Wippe für Limiter/DISTRONIC und die Walze für Lautstärke zurück – kleine, aber wichtige Details für ein angenehmes Fahrerlebnis.

Digitalisierung und Entertainment: MBUX Hyperscreen

Die vierte Generation von MBUX integriert KI von Microsoft und Google, was personalisierte Interaktionen ermöglicht. Der virtuelle Assistent erkennt Kontexte, beantwortet Nachfragen und bietet Zugriff auf über 40 Apps, einschließlich Video-Streaming und Disney+.

Der MBUX Hyperscreen mit 11 auswählbaren Ambiente-Styles schafft ein immersives Erlebnis. Instrumenten-Cluster, Bedienelemente und Beleuchtung verschmelzen zu einer harmonischen digitalen Welt, die sich an die Präferenzen der Fahrerin oder des Fahrers anpasst.

Lichttechnologie: DIGITAL LIGHT

Mercedes-Benz setzt beim neuen GLC auf Mikro-LED-Technologie für DIGITAL LIGHT. Das Lichtfeld ist größer und effizienter, verbraucht etwa 50 % weniger Energie und ermöglicht Kurven- und ULTRA-RANGE-Fernlicht. Straßenprojektionen verbessern Sichtbarkeit und Sicherheit deutlich.

Zukunft trifft Tradition

Der neue Mercedes-Benz GLC ist mehr als ein SUV. Er ist ein Symbol für die neue Ära der Elektromobilität bei Mercedes-Benz: luxuriös, intelligent, leistungsstark und vielseitig. Mit seiner Kombination aus Hightech, Komfort, Effizienz und emotionalem Design setzt er Maßstäbe im Midsize-Segment. Egal ob Langstrecke, Stadtverkehr, Freizeit oder Alltag – der GLC passt sich mühelos allen Anforderungen an.

Von der ersten Fahrt an vermittelt er ein Gefühl von Vertrautheit, Komfort und Sicherheit – Mercedes-Benz-typisch. Zugleich eröffnet er die Welt der Elektromobilität auf einem Niveau, das bisher in dieser Klasse kaum erreicht wurde. Der neue GLC ist somit nicht nur ein SUV, sondern ein Statement: elektrisch, intelligent und ikonisch.

Fotos – © Mercedes-Benz Media  Text – Spanien aktuell – Cesar Certier ©

Privacy Preference Center