Ein Servicebeitrag von Biciterráneo 1.0 E-Bike & Road Bike Store

Der Frühling ist da – und mit ihm die Lust auf Bewegung an der frischen Luft. Wer ein E-Bike besitzt, sollte vor der ersten Ausfahrt einen kurzen Technik-Check machen – besonders beim Akku. Denn dieser ist das Herzstück eines E-Bikes und gleichzeitig sein empfindlichstes Bauteil. Bei Biciterráneo 1.0 in Torre del Mar wissen wir: Wer den Akku richtig pflegt, hat länger Freude am elektrischen Rückenwind.

Der richtige Ladezustand – nicht zu voll, nicht zu leer

Nach einer längeren Winterpause sollte der Ladezustand geprüft werden. Lithium-Ionen-Akkus mögen keine Extreme: Dauerhafte 100 % oder vollständige Entladung über Wochen verkürzen ihre Lebensdauer. Ideal ist ein Bereich zwischen 20 und 80 Prozent – besonders bei längerer Standzeit. Der entnehmbare Akku gehört bei Raumtemperatur gelagert.

Vor dem Laden lohnt sich ein Blick: Gibt es Risse am Gehäuse? Sind die Kontakte sauber und trocken? Nur so lassen sich Korrosion und Funktionsprobleme vermeiden. Unser Tipp: Bei Unsicherheiten einfach mit dem Akku vorbeikommen – unser Werkstatt-Team hilft gern.

Sicher laden – und nur mit dem Original

Unsachgemäßes Laden oder Billig-Akkus führen immer wieder zu Bränden – meist beim Laden. Unsere Empfehlung: Nur das Original-Ladegerät nutzen und den Akku auf nicht brennbarer Unterlage laden. Wer Ersatz braucht, sollte auf geprüfte Originalware oder zertifizierte Modelle setzen. Wir beraten gern, welches Modell zu Ihrem E-Bike passt.

Motor & Elektronik: Alles im grünen Bereich?

Wenn der Motor ruckelt oder nicht anspringt, ist Vorsicht geboten. Ein Testlauf zeigt, ob das System korrekt startet, die Tretunterstützung funktioniert und keine Fehlermeldungen erscheinen. Feuchtigkeit aus Keller oder Garage kann Probleme verursachen – oft reicht ein nebelfeuchtes Tuch zur Reinigung der Steckverbindungen. Kein Hochdruckreiniger – der schadet der Elektronik.

Bremsen & Reifen: Sicherheit geht vor

Ein E-Bike bringt mehr Gewicht auf die Straße – entsprechend höher ist der Verschleiß an den Bremsen. Vor dem Saisonstart prüfen, ob die Beläge noch ausreichend Material haben. Wir empfehlen: Mindestens einmal im Jahr oder alle 1.000 bis 1.500 Kilometer zur Inspektion – unser Team prüft Bremsen, Antrieb und Elektronik gründlich.

Auch die Reifen verdienen Aufmerksamkeit: Luftdruck kontrollieren, Risse oder Steinchen entfernen. Der richtige Druck sorgt nicht nur für Komfort, sondern erhöht auch die Reichweite – ideal für längere Touren.

Pflege-Tipps für mehr Fahrspaß

Auch klassische Fahrradkomponenten sollten gecheckt werden:

  • Schrauben festziehen an Lenker, Sattel oder Gepäckträger.
  • Kette pflegen – reinigen, schmieren, losfahren.
  • Licht prüfen – wichtig für Touren in der Dämmerung.

Wer unsicher ist, kann sein Bike bei uns einem Frühjahrs-Check unterziehen – schnell, gründlich und mit Blick fürs Detail.

Probefahrt nicht vergessen

Vor der großen Tour: Erst ein paar Runden auf sicherem Gelände drehen. So gewöhnt man sich wieder ans Fahrgefühl – und merkt schnell, ob irgendwo etwas hakt. Gerade bei älteren Modellen lohnt sich ein Sicherheitscheck.

Tipp: E-Bike mieten statt kaufen?

Bei Biciterráneo 1.0 gibt’s nicht nur Verkauf und Service – Sie können auch E-Bikes mieten! Ideal für Urlauber, Testfahrer oder alle, die erst einmal ausprobieren möchten, welches Modell passt. Unsere Mietflotte wird regelmäßig gewartet – für ein sicheres Fahrgefühl von Anfang an.

Fragen zur Akkupflege? Sie brauchen einen Ersatzakku oder möchten Ihr E-Bike fit für den Frühling machen? Dann kommen Sie vorbei bei Biciterráneo 1.0 – Ihrem E-Bike- und Road-Bike-Store in Torre del Mar.

Große Auswahl, persönliche Beratung, zuverlässiger Service.

Biciterraneo 1.0 E-Bike – Road Bike Store

Tel.: (+34) 952 547 484

Calle Pintor Cipriano Maldonado, 1, 29740 Torre del Mar, Málaga

www.biciterraneo.com