
Route des El Cid-Mittelalterlicher Ritter und Abenteurer
Haben Sie schon einmal etwas vom Epos Cantar de Mío Cid gehört? Dieses bekannte spanische Gedicht aus dem zwölften Jahrhundert erzählt die Geschichte des legendären Ritters Rodrigo Díaz de Vivar, bekannt als El Cid Campeador. Diese Route auf den Spuren seiner Taten führt durch acht Provinzen: Burgos, Soria, Guadalajara, Zaragoza, Teruel, Castellón, Valencia und Alicante. Zurücklegen kann man sie zu Fuß, mit dem Fahrrad, im Auto oder mit dem Motorrad.

Ein guter Ausgangspunkt ist Vivar del Cid, wo der mittelalterliche Held der Sage nach geboren wurde, und von dort aus weiter in die Stadt Burgos. In der dortigen Kathedrale ruhen die Gebeine von El Cid und seiner Frau Jimena. Wenn Sie im Oktober anreisen, können Sie am Cid-Wochenende teilnehmen, zwei Tagen mit mittelalterlichem Gepräge und Darbietungen unter freiem Himmel, Turnieren, mittelalterlichen Märkten und vielem mehr.

In Guadalajara finden Sie beeindruckende Festungen wie die Burg von Jadraque, die El Cid gehört haben soll, oder Sigüenza, wo Sie die Nacht verbringen und die beste Gastronomie der Gegend genießen können, da sie heute ein Parador-Hotel ist. In Soria erwarten Sie so schöne Orte wie Medinaceli und der einzige römische Dreifachbogen in Spanien.

Die Landschaft zeichnet sich durch ihre Vielfalt und Kontraste aus, von der Sierra de Guadalajara bis hin zum mondähnlichen Aussehen der Vega del Jalón (Zaragoza). Calatayud ist ein weiterer Höhepunkt dieser Route. Neben seiner maurischen Festung lohnt es sich, das historische Ensemble im Mudéjar-Stil zu besichtigen, vor allem die Stiftskirche Santa Maria La Mayor.

In Albarracín (Teruel) werden Sie nicht nur von der Stadtmauer und der schönen Altstadt, sondern auch von dem römischen Aquädukt begeistert sein.

Setzen Sie Ihre Route in Valencia fort, der Stadt, die El Cid 1094 eroberte. Entdecken Sie ihr reiches Erbe, indem Sie Juwele wie die Kathedrale und die Seidenbörse besuchen, und lassen Sie sich von avantgardistischen Gebäuden wie der Stadt der Künste und Wissenschaften überraschen. Nutzen Sie die Gelegenheit, eine Paella zu essen oder die Sonne am Strand zu genießen.
Route des Kaisers Karl V.

Wandeln Sie auf den Spuren von Kaiser Karl dem V. nach seiner Abdankung. Der Monarch kam mit mehr als 50 Schiffen aus Brüssel nach Nordspanien und begab sich auf eine Reise durch Kantabrien, Kastilien-Leon und Extremadura, bis er sein Altersdomizil, das Kloster Yuste, erreichte Beginnen Sie die Route in Laredo (Kantabrien), wo der Kaiser an Land ging und heute eine Büste an ihn erinnert.

Spazieren Sie durch die Altstadt dieses reizvollen Städtchens. Sehen Sie sich die Stadtmauer und die Herrenhäuser an. Oder Sie sonnen sich an Stränden wie La Salve, surfen oder machen eine Bootsfahrt auf der Biskaya.
Dann geht es weiter nach KastilienLeón. Besuchen Sie das mittelalterliche Medina de Pomar (Burgos), wo Karl V. eine Nacht verbrachte, und den Alkazar Los Velasco, eine beeindruckende Burg aus dem 14. Jahrhundert.
Durchqueren Sie im monumentalen Burgos den Torbogen von Santa María, eines der alten Stadttore. Im Inneren befinden sich mehrere Räume mit interessanten historischen Objekten und Gemälden, die den Kaiser darstellen.

Gehen Sie weiter zur Kathedrale, einem zum UNESCO Welterbe erklärten gotischen Juwel, und bewundern Sie die spitzen Türme. In Palencia erwartet Sie Venta de Baños. Der Legende nach ließ der Westgotenkönig Rekkeswinth, nachdem er die heilende Wirkung einer der Quellen erfahren hatte, hier zum Dank die Kirche San Juan de Baños errichten. Ihr herrlicher Innenraum wird Sie bezaubern.
Nach einer Reise durch wunderschöne Gegenden wie z. B. Dueñas kommen Sie in die Provinz Valladolid und ihre gleichnamige Hauptstadt, in deren früherem Königspalast der Kaiser übernachtet hat.

Achten Sie hier bei einem angenehmen Spaziergang auf die Paläste, die Plaza Mayor und die Kathedrale. Nach so vielen Besuchen können Sie die Gelegenheit nutzen, sich mit einem hervorragenden Lammbraten zu stärken, der eine Spezialität der Provinz ist.
Wenn Sie in die Provinz Salamanca kommen, sollten Sie unbedingt in Peñaranda de Bracamonte Halt machen. Seine Altstadt wird Ihnen gefallen.

Fahren Sie weiter in die Provinz Ávila, wo die Stadt Barco de Ávila den Kaiser mit offenen Armen empfing und auch Sie gastfreundlich aufnehmen wird. Probieren Sie die berühmten weißen Bohnen und schauen Sie von der Burg aus auf den Fluss Tormes herab.

Auf Ihrem letzten Streckenabschnitt wird Ihnen in Extremadura vor allem die Natur Freude machen. Wenn Sie das Glück haben, im Frühjahr unterwegs zu sein, erleben Sie im Jerte-Tal unzählige Kirschbäume in voller Blüte.

Auch das Naturschutzgebiet Garganta de los Infiernos wird Sie beeindrucken. Beobachten Sie den Flug des Kaiseradlers und des Gänsegeiers und lassen Sie sich von seinen Gletschern überraschen.

Beenden Sie diese königliche Route im Kloster Yuste in der Provinz Cáceres, neben dem Karl V. den Bau des Palastes anordnete, in dem er bis zum Ende seiner Tage wohnen sollte.
Route des Washington Irving-Schriftsteller der Romantik

Folgen Sie den Schritten des Schriftstellers der Romantik, Washington Irving, der 1829 vom Reichtum und von der Exotik der spanisch-maurischen Zivilisation fasziniert war.
Der Weg verläuft zwischen Sevilla und Granada, zwei der wichtigsten Stationen dieser Reise.

Entdecken Sie das Sevilla, das den Schriftsteller verzauberte, eine Stadt randvoll mit Geschichte. Sie werden staunen über die Kathedrale, die ursprünglich eine große Moschee war.
Steigen Sie auf den Turm des ehemaligen Minaretts La Giralda und genießen Sie unvergessliche Ausblicke auf die Stadt. Bummeln Sie durch den Stadtteil Triana, trinken Sie etwas in einer der Tavernen und genießen Sie Flamenco in einem Tablao.

Granada wird Sie mit seinem Charme bezaubern. Besuchen Sie die Alhambra, eine alte Palaststadt, Festung und Residenz der Sultane der Nasriden. Besuchen Sie die Paläste und Gärten, die den Geschichten aus Tausendundeiner Nacht zu entstammen scheinen, und tanken Sie in Granadas Altstadt neue Kraft mit köstlichen Tapas.

Auf dieser Route gelangen Sie auch in malerische Städte wie Carmona, Marchena und Écija in der Provinz Sevilla sowie Alhama de Granada in der Provinz Granada.
