
Ob Klang, Kunst oder Kulinarik – Spaniens Metropolen laden in diesem Sommer und Herbst zu einem Fest der Sinne ein. Zwischen modernen Designmessen, traditionsreichen Stadtfesten und internationalen Musikbühnen entfaltet sich der urbane Reiz auf besonders lebendige Weise. Eine ideale Zeit, um Kultur und Lebensfreude unter südlicher Sonne zu erleben.
MADRID

Der Kulturkalender Madrids ist diesen Sommer randvoll mit Veranstaltungen. Die Noches del Botánico (4. Juni bis 31. Juli) ist eine Open-Air-Konzertreihe in den Königlichen Botanischen Gärten der Stadt. Das diesjährige Line-up umfasst ein All-Star-Aufgebot internationaler Künstler – darunter Van Morrison, Morrissey, Chaka Khan, Brandi Carlile und Herbie Hancock.
Madrid Pride, eine der größten LGBTQ+-Feiern Europas, begann am 27. Juni im Stadtteil Chueca und gipfelt in einer bunten Parade am 5. Juli.
Für Fans moderner Popmusik ist das Kalorama Festival (20. bis 21. Juli) im Stadion Caja Mágica ein Highlight. Auf der Bühne stehen u. a. die Pet Shop Boys, Scissor Sisters und Azealia Banks.
Tipp: Ab Sommer 2025 öffnet die Real Armería im Königlichen Palast nach umfassender Renovierung wieder ihre Tore. Die Sammlung gilt als eine der bedeutendsten Waffensammlungen Europas und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der spanischen Monarchie.
MÁLAGA
Die alljährliche Feria de Agosto (16. bis 23. August) ist ein ausgelassenes Fest, das traditionelle andalusische Kultur mit moderner Lebensfreude verbindet. Tagsüber herrscht im historischen Zentrum Volksfeststimmung mit Tänzen auf den Straßen, Reiterparaden und regionalem Süßwein. Nachts verlagert sich das Geschehen auf den Festplatz Cortijo de Torres mit Fahrgeschäften, Feuerwerk, Essensständen und Konzerten bis in die frühen Morgenstunden. Málaga zeigt sich hier von seiner lebensfrohen, traditionsreichen Seite – ein Erlebnis für alle Sinne.
Kulinarischer Tipp: Probieren Sie während der Feria unbedingt berenjenas con miel – frittierte Auberginen mit Zuckerrohrhonig – ein lokaler Favorit, der süß und herzhaft zugleich ist.
Kunstliebhaber aufgepasst: Das Museo Carmen Thyssen Málaga präsentiert seit 31. März bis 14. September 2025 die Ausstellung Pintura liberada. Diese zeigt großformatige Werke spanischer Künstler der 1980er Jahre, die eine neue Ära der figurativen Malerei einläuteten und die kreative Freiheit nach dem Ende der Diktatur widerspiegeln.
VALENCIA

In diesem Herbst steht Valencia mit der Rückkehr der Feria Hábitat València (29. September bis 2. Oktober) erneut im Mittelpunkt der Designwelt. Die Veranstaltung zählt zu den führenden Messen für Innen- und Produktdesign in Europa und zieht über 600 Marken und 25.000 Fachleute für vier Tage zukunftsweisender Kreativität an. Zu den Höhepunkten gehören Präsentationen nachhaltigen Designs, aufstrebende spanische Talente und immersive Installationen in der ganzen Stadt.
Im Oktober feiert die Gastronomie mit der Gastrónoma (26. Bis 28. Oktober), einer Messe für mediterrane Küche, ihren Höhepunkt. Die Veranstaltung findet im Feria-Valencia-Komplex statt und bietet Live-Kochshows von Sterneköchen, Weinverkostungen, Märkte für regionale Produkte sowie ein Programm mit Workshops und Podiumsdiskussionen – zugeschnitten sowohl auf Fachpublikum als auch leidenschaftliche Feinschmecker.
Tipp für die ganze Familie:
Wer zwischen den Messetagen oder kulinarischen Höhepunkten Zeit für Kultur und Unterhaltung sucht, sollte der Ciudad de las Artes y las Ciencias einen Besuch abstatten. Das futuristische Ensemble aus Museen, Kinos, interaktiven Ausstellungen und dem größten Aquarium Europas (L’Oceanogràfic) begeistert Jung und Alt. Ob Naturwissenschaft, Technik, Tierwelt oder avantgardistische Architektur – hier erlebt man Valencia von seiner visionären Seite.
SEVILLA

In diesem Herbst feiert Sevilla die Premiere des Festival Sevilla Ciudad de Ópera (25. September bis 12. Oktober 2025), das sich künftig im Zweijahresrhythmus mit der renommierten Bienal de Flamenco abwechseln wird.
Das Festival erinnert an zwei bedeutende Jubiläen: den 150. Jahrestag der Uraufführung von Carmen und den 250. Geburtstag des in Sevilla geborenen Tenors Manuel García. Die Aufführungen finden an ikonischen Orten wie dem Real Alcázar und dem Teatro de la Maestranza statt und umfassen Kammeropern wie I Tre Gobbi, Liederabende mit dem Tenor Ismael Jordi und eine große Inszenierung von Carmen.
Abendlicher Tipp: Besuchen Sie das Metropol Parasol, auch bekannt als „Las Setas“, für einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Die hölzerne Struktur bietet nicht nur eine beeindruckende Architektur, sondern auch einen idealen Ort, um den Sonnenuntergang zu genießen.

Egal, ob Sie die pulsierende Energie von Madrid erleben, die historische Atmosphäre von Sevilla genießen, die Design- und Kulinarikszene in Valencia entdecken oder in Málaga in ein farbenfrohes Fest eintauchen – Spaniens Städte bieten für jeden Geschmack das perfekte Erlebnis. Lassen Sie sich von den vielfältigen Veranstaltungen, kulturellen Höhepunkten und lokalen Besonderheiten verzaubern. Planen Sie Ihren Besuch in eine dieser Metropolen und tauchen Sie ein in das lebendige Herz Spaniens, das auch diesen Sommer und Herbst wieder mit unvergesslichen Momenten lockt.
¡Felices viajes y fiestas! – Viel Spaß bei Reisen und Festen!
Text – Cesar Certier – Spanien aktuell ©