Albacete und die Bodega Dehesa El Carrascal
Die Provinz Albacete im Osten von Castilla-La Mancha gehört zu den aufstrebenden Weinregionen Spaniens. In Höhenlagen zwischen 700 und 1.000 Metern entstehen hier Weine mit bemerkenswerter Frische, ausgewogener Säure und aromatischer Tiefe.
Die Bodega Dehesa El Carrascal, Teil der D.O. Almansa, zeichnet sich durch alte Reben, extreme Klimabedingungen und eine starke Identität aus. Das familiengeführte Weingut wurde 1962 von Don Arsenio García Cañada gegründet und wird heute von der zweiten und dritten Generation mit Leidenschaft geführt.
Auf dem weitläufigen Anwesen zwischen Alpera, Bonete und Almansa wachsen teilweise über 50 Jahre alte Reben. Das raue kontinentale Klima mit heißen Sommern, kalten Wintern und wenig Niederschlag sorgt für konzentrierte und ausdrucksstarke Weine.
Tradition trifft Technik
Von der Handlese in kühlen Morgenstunden bis zur kontrollierten Fermentation bei optimalen Temperaturen wird jeder Schritt genau überwacht. Der Ausbau erfolgt in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche, die den Weinen Struktur und Tiefe verleihen, ohne die fruchtige Frische zu überdecken.
Sortenvielfalt mit Charakter
Garnacha Tintorera ist die Hauptrebsorte der D.O. Almansa, bekannt für ihre dunkle Farbe und kräftige Tanninstruktur. Ergänzt wird sie durch Syrah, Monastrell und Cabernet Sauvignon. Die Weine sind markant, dicht und dennoch trinkfreudig – ideal für Genießer, die charakterstarke Weine abseits des Mainstreams suchen.
Almarina Tinto – Bio-Rotwein mit Charakter
Dieser junge Rotwein aus biologischem Anbau wächst auf 900 Metern Höhe. Alte Garnacha Tintorera (60 %) und Syrah (40 %) gedeihen auf sandig-kalkigen Böden unter rauem Klima. Die kleinen Erträge von unter 5.000 kg/ha sorgen für intensive Aromen.
Der Wein wird ohne Holzausbau vinifiziert, wodurch die fruchtigen Noten im Vordergrund stehen. Tief granatrot zeigt er Aromen von roten Beeren, Erdbeeren und feinem Lakritz. Am Gaumen ist er rund, frisch und ausgewogen mit weichen, süßen Tanninen. Ideal zu Tapas, Gemüsegerichten und Pasta. Serviertemperatur: 15–16 °C.
Almarina Especial – Weißwein mit Eleganz
Dieser Weißwein aus ökologisch angebauten Verdejo- und Sauvignon-Blanc-Reben wächst auf 900 Metern Höhe auf tiefgründigen, sandig-kalkigen Böden in Tierra de Castilla. Das kontinentale Klima mit geringen Niederschlägen sorgt für geringe Erträge von unter 3.000 kg/ha und konzentrierte Aromen.
Nach der Fermentation reift der Wein sechs Monate in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche, was ihm feine Holznoten und zusätzliche Struktur verleiht. Im Glas zeigt er sich grünlich-gelb mit eleganten Noten von frischem Toast, Gewürzen sowie Zitrus- und Kräuteraromen. Am Gaumen verbinden sich Frische, feine Mineralität und ausgewogene Säure mit einer harmonischen Balance zwischen Frucht und Holz. Perfekt zu Tapas, aromatischen Reisgerichten, sämigen Fischsaucen und mildem Fleisch. Serviertemperatur: 10–12 °C.
Almarina Blanco – Weißwein mit Leichtigkeit
Dieser junge Weißwein aus Verdejo (50 %) und Sauvignon Blanc (50 %) stammt aus Weinbergen zwischen 800 und 900 Metern Höhe. Das kühle Klima und die sandig-kalkigen Böden begünstigen fruchtige und aromatische Weine.
Mit hellem Gelb und grünen Reflexen überzeugt er mit fruchtigen Zitrus- und tropischen Noten. Am Gaumen ist er frisch, säurebetont und leicht, ideal auch für junge Weinliebhaber. Er passt zu Meeresfrüchten, Fisch, Gemüse, frischen Früchten und leichten Desserts. Serviertemperatur: 8–10 °C.
SPANISCHE UND INTERNATIONALE WEINE
Tel.: (+34) 644 874 462 (+34) 951 077 812
Öffnungszeiten – Montag bis Freitag: 10h – 14h und 17h – 20.30h Samstag: 10h – 14h
Calle Las Gaviotas 2, 29740 Torre del Mar