
Mitten in der renommierten Weinregion Ribera del Duero liegt das traditionsreiche Weingut Bodegas Emilio Moro. Die Weinbaugeschichte der Familie Moro reicht zurück bis ins Jahr 1932, als der namensgebende Gründer Emilio Moro die ersten eigenen Rebstöcke pflanzte. In den folgenden Jahrzehnten war das Weingut vor allem als Traubenproduzent für den Massenmarkt tätig.

In den 1980er Jahren stieg die Nachfrage nach Qualitätsweinen, und die Nachfahren Emilios entschieden sich, den Ausbau ihrer Weine selbst in die Hand zu nehmen. Dafür investierten sie in eine eigene Kellerei. Heute bewirtschaftet Emilio Moro rund 200 Hektar Rebfläche und gehört damit zu den größten Erzeugern der Region. Unter der Leitung von José Moro setzt die Familie die Trends für Ribera del Duero und vertreibt ihre Weine in über sechzig Länder weltweit.

Die Philosophie des Hauses ist klar: Qualität entsteht durch Leidenschaft, Geduld und Detailverliebtheit – nicht durch Eile. Seit 1998 verzichtet das Weingut bewusst auf klassische Kategorien wie Crianza oder Reserva. Stattdessen stehen Bodenbeschaffenheit, Alter der Weinberge, Wetterbedingungen und die Arbeit im Weinberg im Fokus. Jedes Terroir prägt so den individuellen Charakter der Weine – von den Einstiegsweinen bis zu den Premium-Gewächsen.
Rotwein – Malleolus de Valderramiro 2021

Der Malleolus de Valderramiro 2021 gehört zu den Spitzenweinen des Hauses und genießt weltweit hohe Anerkennung. Die Trauben stammen vom berühmten Pago de Valderramiro in der D.O. Ribera del Duero, einer Parzelle mit Rebstöcken, die seit 1924 en vaso kultiviert werden – also buschartig, ohne Pfähle oder Drähte, wie es die traditionelle Weinbauweise der Region vorsieht. Der tonhaltige Boden verleiht dem Wein Charakter, Struktur und Tiefe.
Ausbau:
- Malolaktische Gärung in amerikanischer Eiche
 - Reifung in französischen Barriques
 - Dieses Zusammenspiel bringt die reine Ausdruckskraft des Terroirs perfekt zur Geltung.
 
Charakter & Verkostung:

Farbe: dichtes Granatrot
Nase: intensiv, reife schwarze Früchte, balsamische und cremige Nuancen, komplexe tertiäre Aromen
Gaumen: kraftvoll, strukturiert, intensiv, dabei rund und ausgewogen
Serviertemperatur: 14–16 °C
Perfekt zu: Rinder- und Wildgerichten, Braten
Rosé – Elalba de Emilio Moro 2023

Ausbau: Französische Eiche
Rosé – Elalba de Emilio Moro 2023

Elalba ist der erste Rosé des Hauses – geboren, „um die Magie zwischen Nacht und Tag zu entdecken“. Die Trauben stammen aus der D.O. Ribera del Duero in Kastilien und León. Die Rebsorten Tempranillo und Albillo werden am gleichen Tag gelesen und gemeinsam verarbeitet. Nur die erste Fraktion des Mostes wird verwendet, fermentiert bei kontrollierten 18 °C über 15 Tage.
Charakter & Verkostung:
Farbe: zartes Lachsrosa
Nase: delikat und ausdrucksvoll mit roten und weißen Früchten sowie floralen Nuancen
Gaumen: frisch, ausgewogen, mittlerer Körper, angenehme Säure
Alkoholgehalt: 12 %
Serviertemperatur: 8–11 °C
Perfekt zu: Fisch, hellem Fleisch, Pasta oder Reisgerichten
Weißwein – La Revelía 2022
La Revelía 2022 ist der exklusive Godello des Hauses aus der D.O. Bierzo, bekannt für Eleganz, Struktur und Komplexität. Die Trauben wurden in einem trocken-warmen Jahr gelesen, wobei das Mikroklima der Hänge die Reifung optimal regulierte.
Ausbau:
- Fermentation in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur
 - Reifung auf der Feinhefe in französischen Eichenfässern
 - Diese Kombination bringt Tiefe, Komplexität und eine seidige Textur in den Wein.
 
Charakter & Verkostung:
Farbe: strohgelb
Nase: elegant, fruchtige Noten weißer Früchte, florale Nuancen, leicht vegetale Anklänge (Fenchel)
Gaumen: seidig, ausgewogen, exzellente Säure, langer Nachhall, cremig durch
Alkoholgehalt: 12,5 %
Serviertemperatur: 6–10 °C
Perfekt zu: Meeresfrüchten, Fischgerichten
